Kategorien
Blockchain Lebensmittel

Die Weinkellerei Lefiole spricht über ihre Weine mit QualityChain

Zwei Schwestern, ein außergewöhnliches Gebiet und eine jahrhundertealte Familientradition: Das sind die Zutaten der Geschichte, die wir mit QualityChain erzählen wollen.

Die Geschichte beginnt in den 1920er Jahren. Großvater Guglielmo kehrt aus Argentinien zurück und beschließt, sich in Montalto Pavese, dem Land seiner Vorfahren, niederzulassen, wo er die ersten Hektar Land kauft.

Der Oltrepò Pavese ist ein unglaubliches Land, das vom 45. Breitengrad durchquert wird, dem idealen Breitengrad für alle großen Weine der Welt. Hier umarmen sich Ebene, Hügel und Berge in einem atemberaubenden Panorama, das von Burgen und alten Dörfern gesäumt wird. Auf diesen Hügeln gedeiht die Weinrebe, die seit Jahrhunderten für Wohlstand in der Region sorgt und einige der wichtigsten Weine Italiens hervorbringt.

panorama oltrepò pavese alte weine
Die Landschaft des Oltrepò Pavese und die von Guglielmo Piaggi hergestellten Flaschen.

Guglielmo Piaggi hat sein Leben der Weinrebe gewidmet, und nach ihm sein Sohn Enzo, der seit seinem vierzehnten Geburtstag bis heute nicht aufgehört hat, sich um den Weinberg zu kümmern, zuerst mit seinem Vater und dann mit seiner Frau Angela und seinen Töchtern, Elisa e Silvia.

Elisa und Silvia Piaggi im Weinberg von Lefiole

Sie waren es, die 2017 beschlossen, der Produktion ein Gesicht und einen Namen zu geben. Die Marke Lefiole war geboren, ein liebevoller Ausdruck, der in der Sprache der Oltrepadana für Mädchen steht und heute die Weine des Weinguts in Montalto Pavese kennzeichnet.

Der erste heißt Alené, eine Verschmelzung der Namen von Mutter Angela und Vater Enzo, und ist ein Pinot Noir. Diese Rebsorte, die international zu den edelsten zählt, stammt ursprünglich aus dem Burgund, hat aber seit fast zwei Jahrhunderten eine zweite Heimat im Oltrepò Pavese gefunden. 

Der zweite, Elivià , benannt nach Elisa und Silvia, ist ein Pinot Grigio mit strohgelber Farbe und kupferfarbenen Reflexen.

Elisa und Silvia Piaggi probieren Elivià und Alené

Die Geschichten beider Weine werden nun erzählt und unauslöschlich gemacht, dank QualityChain, das die Blockchain-Technologie nutzt ( hier leicht erklärt), um Informationen sicher und für die Verbraucher jederzeit überprüfbar zu machen.

Auf der QualityChain-Blockchain verfolgte Weine der Weinkellerei Lefiole

Durch das Scannen des kelchförmigen QR-Codes, der an der Flasche angebracht ist, kann man die Geschichte, die Werte und die Herstellungstechniken dieser hervorragenden Weine entdecken und durch die Blockchain-Prüfung verifizieren. Alles in Smartphone-Reichweite, nur mit der Kamera bei iPhones oder einerQR-Scan-App bei Android-Geräten.

Die mit dieser Technologie ausgestatteten Flaschen von Alené und Elivià werden nun über verschiedene Kanäle vermarktet, vom Direktverkauf über Restaurants und Weinhandlungen bis hin zu Online-Kanälen, und ermöglichen es neuen Verbrauchern, jedes Detail des Weins zu kennen, den sie in ihr Glas einschenken. 

Über QualityChain

QualityChain unterstützt italienische KMU der Lebensmittelbranche bei der Umwandlung ihrer Produkte von einfachen Ausstellungsstücken in echte digitale Erlebnisse, die ihre Einzigartigkeit unterstreichen. QualityChain ist ein transparenter Raum, der nur ein Smartphone entfernt ist, um den Verbrauchern die Geschichte und die Werte der italienischen Kleinerzeuger näher zu bringen, ein Schaufenster, von dem aus man die geschickten Hände beobachten kann, die den Boden, den Wein, das Brot und alles Gute, das unsere Unternehmen produzieren, bearbeiten.

Möchten Sie mehr über QualityChain erfahren?

Besuchen Sie https://qualitychain.ch oder schreiben Sie uns an [email protected]