Zwei Schwestern, ein außergewöhnliches Gebiet und eine jahrhundertealte Familientradition: Das sind die Zutaten der Geschichte, die wir mit QualityChain erzählen wollen.
Die Geschichte beginnt in den 1920er Jahren. Großvater Guglielmo kehrt aus Argentinien zurück und beschließt, sich in Montalto Pavese, dem Land seiner Vorfahren, niederzulassen, wo er die ersten Hektar Land kauft.
Der Oltrepò Pavese ist ein unglaubliches Land, das vom 45. Breitengrad durchquert wird, dem idealen Breitengrad für alle großen Weine der Welt. Hier umarmen sich Ebene, Hügel und Berge in einem atemberaubenden Panorama, das von Burgen und alten Dörfern gesäumt wird. Auf diesen Hügeln gedeiht die Weinrebe, die seit Jahrhunderten für Wohlstand in der Region sorgt und einige der wichtigsten Weine Italiens hervorbringt.
Die Landschaft des Oltrepò Pavese und die von Guglielmo Piaggi hergestellten Flaschen.
Guglielmo Piaggi hat sein Leben der Weinrebe gewidmet, und nach ihm sein Sohn Enzo, der seit seinem vierzehnten Geburtstag bis heute nicht aufgehört hat, sich um den Weinberg zu kümmern, zuerst mit seinem Vater und dann mit seiner Frau Angela und seinen Töchtern, Elisa e Silvia.
Sie waren es, die 2017 beschlossen, der Produktion ein Gesicht und einen Namen zu geben. Die Marke Lefiole war geboren, ein liebevoller Ausdruck, der in der Sprache der Oltrepadana für Mädchen steht und heute die Weine des Weinguts in Montalto Pavese kennzeichnet.
Der erste heißt Alené, eine Verschmelzung der Namen von Mutter Angela und Vater Enzo, und ist ein Pinot Noir. Diese Rebsorte, die international zu den edelsten zählt, stammt ursprünglich aus dem Burgund, hat aber seit fast zwei Jahrhunderten eine zweite Heimat im Oltrepò Pavese gefunden.
Der zweite, Elivià , benannt nach Elisa und Silvia, ist ein Pinot Grigio mit strohgelber Farbe und kupferfarbenen Reflexen.
Die Geschichten beider Weine werden nun erzählt und unauslöschlich gemacht, dank QualityChain, das die Blockchain-Technologie nutzt ( hier leicht erklärt), um Informationen sicher und für die Verbraucher jederzeit überprüfbar zu machen.
Durch das Scannen des kelchförmigen QR-Codes, der an der Flasche angebracht ist, kann man die Geschichte, die Werte und die Herstellungstechniken dieser hervorragenden Weine entdecken und durch die Blockchain-Prüfung verifizieren. Alles in Smartphone-Reichweite, nur mit der Kamera bei iPhones oder einerQR-Scan-App bei Android-Geräten.
Die mit dieser Technologie ausgestatteten Flaschen von Alené und Elivià werden nun über verschiedene Kanäle vermarktet, vom Direktverkauf über Restaurants und Weinhandlungen bis hin zu Online-Kanälen, und ermöglichen es neuen Verbrauchern, jedes Detail des Weins zu kennen, den sie in ihr Glas einschenken.
Über QualityChain
QualityChain unterstützt italienische KMU der Lebensmittelbranche bei der Umwandlung ihrer Produkte von einfachen Ausstellungsstücken in echte digitale Erlebnisse, die ihre Einzigartigkeit unterstreichen. QualityChain ist ein transparenter Raum, der nur ein Smartphone entfernt ist, um den Verbrauchern die Geschichte und die Werte der italienischen Kleinerzeuger näher zu bringen, ein Schaufenster, von dem aus man die geschickten Hände beobachten kann, die den Boden, den Wein, das Brot und alles Gute, das unsere Unternehmen produzieren, bearbeiten.
Haben Sie in der Weinhandlung oder im Supermarkt zufällig diese merkwürdigen Etiketten gesehen, auf denen steht: „Produkt über Blockchain verfolgt„, und möchten Sie mehr darüber erfahren?
Hier sind Sie richtig!
In diesem Artikel werden wir uns der Reihe nach damit befassen:
Blockchain-Rückverfolgbarkeit: was sie ist und wozu sie dient
Was ist der Unterschied zwischen normaler und Blockchain-Rückverfolgbarkeit?
Der Unterschied liegt in der Art und Weise, wie die Daten gespeichert werden: Im letzteren Fall werden alle Produktinformationen in einer Blockchain gespeichert, einem speziellen Computernetzwerk, das die Daten im Wesentlichen fälschungssicher macht(unter diesem Link finden Sie eine einfache Erklärung der Blockchain).
Blockchain ermöglicht es, Informationen über die Lieferkette eines Produkts zu sichern.
Dies ist für den Verbraucher natürlich sehr wichtig, denn so kann er zweifelsfrei feststellen, was er isst oder trinkt.
Diese Informationen werden dann durch verschiedene Technologien zugänglich gemacht (auf die wir später in diesem Artikel eingehen), wie z. B. den QR-Code, der es ermöglicht, die Geschichte des Produkts immer in Reichweite des Smartphones zu haben
Eine in (digitalen) Stein gemeißelte Geschichte
Rückverfolgung auf der Blockchain bedeutet, zu sagen:
„Hier, das ist mein Produkt und wie ich es hergestellt habe, ich schreibe es auf und unterschreibe es für Sie, ich möchte es sogar in Stein gemeißelt haben!“
Ein verantwortungsvoller Produzent
Das bedeutet, dass Sie gegenüber den Verbrauchern die volle Verantwortung für Ihre Lieferkette übernehmen und ein Höchstmaß an Transparenz und Vertrauen schaffen, das unsere Technologien ermöglichen.
Ein Hersteller, der auf Blockchain setzt, unterscheidet sich von anderen dadurch, dass er sich nicht nur auf den Verkauf, sondern auch und vor allem auf die Information und Aufklärung über die Produktqualität konzentriert.
Vom Hersteller zum Verbraucher: QR-Code und RFID
Es gibt verschiedene Technologien, die es den Verbrauchern ermöglichen, auf die von den Herstellern zur Verfügung gestellten Informationen zuzugreifen, aber die am weitesten verbreiteten sind QR-Codes und RFID-Tags.
Was sind QR-Codes? Es sind diese quadratischen, verpixelten Bilder, die wir immer häufiger im Internet oder in unseren Städten sehen. Diese Codes können von Ihrem Smartphone über die Kamera auf iPhones oder über spezielle Apps auf Android-Handys gescannt werden.
QR-Codes werden in unseren Geschäften und Supermärkten immer häufiger verwendet.
Wenn Sie einen QR-Code scannen, erhält Ihr Mobiltelefon Textinformationen, in der Regel die Adresse einer Website, mit der Sie sich verbinden können, um Informationen über das gescannte Objekt zu erhalten: Im Falle eines Agrar- und Lebensmittelprodukts können Sie zu einer Webseite weitergeleitet werden , die seine Geschichte erzählt.
Was ist mit RFID-Etiketten? Genau wie QR-Codes übertragen RFID-Etiketten Informationen an Ihr Mobiltelefon, allerdings über Funkwellen: Um sie zu lesen, müssen Sie Ihr Telefon mit aktivierter NFC-Option darüber halten.
Welche Arten der Rückverfolgbarkeit gibt es?
Zunächst sei gesagt, dass es für die Blockchain-Rückverfolgbarkeit keine Einheitslösung gibt, sondern eine Reihe unterschiedlicher Lösungen, die mehr oder weniger an die verschiedenen Produktionsprozesse und Unternehmensgrößen angepasst sind.
Als Hersteller können Sie sich beispielsweise dafür entscheiden, nur die Teile Ihrer Lieferkette zu verfolgen, die Sie für die Kommunikation der Qualität Ihres Produkts für wichtiger halten, oder Sie können sich dafür entscheiden, jedes Detail der Produktherstellung und -logistik zu verfolgen, vom Rohmaterial bis zum Vertrieb.
Es gibt auch Unterschiede in der Art der aufgezeichneten Daten und der zu ihrer Erfassung verwendeten Technologien: Größere Hersteller, die mit großen Einzelhändlern verbunden sind, könnten beschließen Sensoren, Drohnen und andere IoT-Geräte nutzenwährend ein kleiner Hersteller sich dafür entscheiden könnte manuell anmelden die Informationen, die sie für besonders wichtig hält.
Der Einfachheit halber unterscheiden wir zwischen drei Arten:
1. Rückverfolgbarkeit der ersten Ebene: das Kleinstunternehmen
Kleinunternehmer verfügen oft nicht über die finanziellen Mittel, um in ein komplexes System von Sensoren und IoT-Geräten zu investieren. Aus diesem Grund wenden sich immer mehr Hersteller den viel billigeren„First-Tier„-Lösungen zu, bei denen die Dateneingabe dem Hersteller und seinen Mitarbeitern überlassen wird.
Dies kann auf zwei Arten geschehen: Die erste ist die Selbstzertifizierung eines Geschichte der Lieferkette“, d.h. eine Beschreibung der Art und Weise, wie das Erzeugnis verarbeitet wird: ein Winzer könnte die Eigenschaften des Bodens und des Weinbergs aufzeichnen, ein Käser könnte sich auf die Gerinnungstemperatur und die verwendeten Pfropfen konzentrieren, oder ein Kaschmirhersteller könnte die sorgfältige Auswahl der verwendeten Fasern hervorheben. Diese Sammlung von Informationen wird vom Hersteller vorbereitet und dann mit Hilfe der Blockchain-Technologie aufgezeichnet.
Die zweite ist die Selbstzertifizierung der tatsächlichen Rückverfolgbarkeit: Während der Verarbeitung des Produkts gibt der Hersteller Schlüsselinformationen zu den einzelnen Schritten in der Kette, wie Datum und Verarbeitungsmethode, in das System ein und zeichnet sie in Echtzeit in der Blockchain-Datenbank auf.
Beispiel für ein in der Blockchain verfolgtes Produkt.
Diese Art der Rückverfolgbarkeit ist nicht so sehr auf die tatsächliche Rückverfolgbarkeit der einzelnen Charge ausgerichtet (z. B. für Produktrückrufe), sondern vielmehr auf eine transparentere Kommunikation mit dem Verbraucher: Deshalb wird sie oft als eine Form des Storytelling und nicht als Rückverfolgbarkeit im herkömmlichen Sinne betrachtet.
2. Rückverfolgbarkeit der zweiten Ebene: das mittelständische Unternehmen
Ein größeres Unternehmen könnte sich entscheiden, in ein komplettes IoT-Sensorsystem zu investieren. In diesem Fall kann der Hersteller zwischen zwei Möglichkeiten der Informationserfassung wählen: Integration in die Unternehmenssoftware oder manuelle Eingabe.
Die erste Option ist sicherlich zuverlässiger als die erste, da die gesammelten Daten direkt von der Quelle an die Blockchain weitergeleitet werden, was das Risiko von Informationsmanipulationen verringert. Es ist jedoch auch die teuerste Variante, was das Anfangskapital angeht, denn sie erfordert eine vollständige Integration der gewählten Blockchain-Plattform mit der Software, die das Unternehmen bereits für die Datenerfassung und -verfolgung nutzt.
Drohnen und Sensoren werden häufig für Blockchain-Rückverfolgbarkeitssysteme eingesetzt.
Leider bieten viele dieser Anwendungen nicht die Möglichkeit, direkt in andere Programme zu exportieren, und daher können diese Integrationen sehr komplex und kostspielig sein, selbst für ein mittelständisches Unternehmen.
Die zweite Option, die manuelle Eingabe, erfordert dagegen die Arbeit eines Mitarbeiters, der die Daten von den Sensoren kopiert und zurück in die Blockchain bringt. Diese Lösung spart zwar die Anfangsinvestitionen, bringt aber Abstriche bei der Sicherheit mit sich, da der Übergang von den Sensoren zur Blockchain einen menschlichen Eingriff erfordert.
3. Dritte Ebene der Rückverfolgbarkeit: der großflächige Einzelhandel
Die komplexesten Blockchain-Rückverfolgbarkeitssysteme sind sicherlich im Großhandel zu finden: Die großen Lebensmittelkonzerne haben hochgradig verzweigte Lieferketten, an denen zahlreiche Erzeuger, Verarbeiter und Dienstleister beteiligt sind, und produzieren sehr große Chargen eines jeden Produkts.
In diesem Szenario die Fähigkeit, die Geschichte von Lebensmitteln genau zu verfolgen, ist noch wichtigermit oder ohne Blockchain: Diese Technologie bietet jedoch die Garantie, dass die aufgezeichneten Informationen werden nicht verändertund dass es keinen Interpretationsspielraum für die Zuordnung von Fehlern zu dem einen oder anderen Teil der Produktionskette gibt.
Was braucht man, um mit Blockchain zu verfolgen?
Es hängt alles davon ab, welchen Weg Sie wählen wollen: Um eine echte Blockchain-Rückverfolgbarkeit (zweite und dritte Ebene) zu erreichen, müssen Sie Sensoren an kritischen Punkten in Ihrer Lieferkette anbringen und Ihre Systeme mit Blockchain-Software integrieren, die die Aufzeichnungen erstellt.
Wenn Sie sich hingegen für eine erstklassige Rückverfolgbarkeit entscheiden, sind Sie höchstwahrscheinlich startklar! Als Erstes müssen Sie herausfinden, was Ihr Produkt so besonders macht: Ihr Gebiet, die von Ihnen verwendeten Verfahren, Ihre Sorgfalt beim Verzicht auf schädliche Stoffe bei der Verarbeitung… Alles, was Sie von Ihren Mitbewerbern unterscheidet und die Qualität Ihres Produkts vermittelt.
Es gibt viele Dinge, die ein Produkt einzigartig in der Welt machen können.
Sobald Sie die Geschichte Ihres Produkts definiert haben, können Sie Fotos und Videos finden, die auch visuell die Werte Ihres Unternehmens vermitteln. Sie können die verschiedenen Verarbeitungsschritte, Ihre Fabriken, aber auch und vor allem Ihre Mitarbeiter zeigen, damit der Verbraucher Ihrem Produkt ein Gesicht geben kann und sein Vertrauen in Ihre Marke stärkt.
Wenn Sie alle Informationen gesammelt haben, müssen Sie nur noch einen Dienst oder ein Unternehmen finden, das Ihnen hilft, sie in der Blockchain zu registrieren und Ihnen die QR-Code zum Einfügen auf Ihrer Verpackung. Dies kann auf dem Etikett durch eine leichte Änderung des Designs oder direkt durch einen zusätzlichen Aufkleber auf der Verpackung geschehen.
Wie viel kostet die Verfolgung von Produkten in der Blockchain?
Es ist schwierig, von vornherein einen Preis für diese Art von Software festzulegen.
Die Kosten hängen weitgehend von Ihren Anforderungen ab: von der Art der gewünschten Verfolgung, der Anzahl der zu verfolgenden Produkte und der gewünschten Detailgenauigkeit sowie davon, ob Sie bereits ein IoT-Sensorsystem besitzen oder ein solches installieren möchten.
Diese Technologie ist sehr fortschrittlich, und die Unternehmen in diesem Bereich entwickeln oft maßgeschneiderte Produkte für den einzelnen Hersteller.
Es gibt Ausnahmen: QualityChain beispielsweise bietet ein Jahresabonnement ab 249 € ohne Vorabkosten an, während andere, wie IBM Food Trust und Foodchain, sich für eine Kombination aus Erstinstallationskosten und Jahresgebühr entschieden haben.
Andere Unternehmen, wie TE-FOOD, EZ Lab, FoodLogiQ, Ambrosus und ValueGO, konzentrieren sich dagegen mehr auf das kundenspezifische Modell, realisieren Ad-hoc-Projekte und bewerten die Implementierungskosten von Fall zu Fall.
Schlussfolgerungen
Wir befinden uns in einem entscheidenden Moment für die Einführung dieser Technologie in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Wenn Sie zu den Ersten gehören, die ihre Produkte über die Blockchain verfolgen, werden Sie sich zweifellos von der Masse abheben, insbesondere in einem oft wenig innovativen Sektor wie der Agrarwirtschaft. Eine Vignette, die auf der Blockchain verfolgt wird, zieht die Blicke der Verbraucher auf sich, daran besteht kein Zweifel.
Aber wir müssen weiter in die Ferne schauen. Wir bewegen uns auf eine Welt zu, in der diese Art von Technologie zur Norm wird, in der alle Produkte über die Blockchain nachverfolgt werden, in der das Vertrauen der Verbraucher in neue Marken und neue Geschmacksrichtungen bereits gefestigt ist.
Nach Ansicht vieler ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt, um mit dem Aufbau dieses Vertrauens zu beginnen, sowohl für kleine als auch für große Unternehmen, und es ist an der Zeit, die Extrameile zu gehen und sich als Innovator und Pionier in der Branche zu positionieren .
Lassen Sie uns in einfachen Worten herausfinden, was Blockchain ist, wie sie sich von Bitcoin unterscheidet und was ihre Anwendungen sind.
Selbst wenn Sie kein Finanzenthusiast sind, werden Sie sicherlich schon einmal von„Bitcoin“ oder„Blockchain“ gehört haben.
Sind Sie immer noch etwas verwirrt über die Bedeutung dieser Begriffe?
Verzweifeln Sie nicht: Am Ende dieses Artikels werden Sie in der Lage sein, Blockchain und Bitcoins jedem zu erklären!
Blockchain: Was ist das?
Haben Sie sich jemals gefragt, was passiert, wenn Sie ein Dokument oder ein Foto auf eine Website hochladen? Wenn Sie auf „Hochladen“ drücken, werden die Informationen von Ihrem Computer über Ihr Modem an einen anderen Computer, einen so genannten Server, weitergeleitet, der über Tausende von Kilometern mit dem Internet verbunden ist.
Der Server gehört dem Betreiber der Website, der somit die volle Kontrolle über Ihre Daten hat und sie nach Belieben ändern kann: Er könnte sie versehentlich löschen, sie ohne Ihre Erlaubnis weitergeben oder sie sogar fälschen!
Die Blockchain (oder „Blockkette“) dient genau zur Lösung dieses Problems: Es handelt sich um ein System, das Tausende von Computern und Tausende von verschiedenen Eigentümern zur Speicherung von Daten nutzt, die in einem einzigen Netzwerk vereint sind, das sich über den gesamten Planeten erstreckt.
Das bedeutet, dass jede Änderung der Informationen zunächst von Tausenden von Eigentümern auf ihre Rechtmäßigkeit und ihren Wahrheitsgehalt hin überprüft wird. Aus diesem Grund gelten die Daten auf der Blockchain als transparent und fälschungssicher.
Dank dieser Eigenschaft eignet sich die Blockchain perfekt für die Aufzeichnung von Informationen in vielen Bereichen, insbesondere dort, wo die Authentizität der Daten entscheidend ist: man denke nur an notarielle Urkunden, die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln oder Finanztransaktionen.
Jetzt, wo Sie ein wenig mehr Klarheit darüber haben, was Blockchain ist, lassen Sie uns ein wenig mehr ins Detail gehen! In diesem Beitrag erfahren Sie mehr:
Wie bereits erwähnt, beruht die Magie der Blockchain auf der Fähigkeit, Daten auf Tausenden von miteinander verbundenen Computern zu speichern, die als Netzwerkknoten bezeichnet werden.
Diese Knoten haben zwei Hauptaufgaben: Die erste besteht darin, eine Kopie des so genannten Distributed Ledger zu kopieren und auf dem neuesten Stand zu halten. Dabei handelt es sich um ein Hauptbuch, das alle in der Blockchain gespeicherten Informationen enthält und als Referenz dient, wenn jemand versucht, eine Information zu ändern.
Wir können uns das so vorstellen:
Der Einfachheit halber verwenden wir in diesem Beispiel nur vier Knoten, aber in Wirklichkeit gibt es Hunderte bis Tausende, je nach Blockchain.
Wenn jemand versucht, eine der auf einem Knoten gespeicherten Informationen zu ändern, werden die anderen Knoten aufgefordert zu prüfen, ob diese Person dazu berechtigt ist.
Wenn alle Knoten ihr OK geben, wird das gemeinsame Register mit den neuen Informationen aktualisiert, behält aber auch eine Spur der vorherigen Informationen. Ein bisschen so, wie wenn wir einen Strich über ein falsches Wort ziehen und das richtige daneben schreiben: Auf diese Weise ist jede Änderung transparent, und es ist unmöglich, die Informationen heimlich zu ändern.
Bitcoin und Blockchain: Unterschied
Was ist dann der Unterschied zwischen Bitcoin und Blockchain?
Es ist ganz einfach: Bitcoin basiert auf der Blockchain-Technologie, so wie das Auto auf dem Rad oder Google auf dem Internet basiert.
Bitcoin ist in der Tat eine Kryptowährung und die erste und zweifellos bekannteste Anwendung der Blockchain-Technologie.
Darstellung der Kryptowährung Bitcoin
Kurz gesagt sind Kryptowährungen digitale Währungen, die keinen Eigentümer, wie etwa einen Staat oder eine Zentralbank, haben, sondern in einem auf der Blockchain-Technologie basierenden Netzwerk zirkulieren.
Wenn ich 3 Bitcoins habe und Ihnen 5 schicken möchte, wird das gesamte Netzwerk überprüfen, wie viele Bitcoins ich habe, und feststellen, dass die Transaktion nicht stattfinden kann. Umgekehrt wird das Netz die Transaktion genehmigen, wenn ich versuche, Ihnen nur eine zu schicken.
Haben Sie sich jemals gefragt, warum eine Überweisung mehrere Tage dauert? Denn dies geschieht in der Regel durch Banken, die nicht so effektiv miteinander kommunizieren, wie es ein digitales Netz kann.
Die Blockchain hingegen ist die zugrundeliegende Technologie nicht nur für Bitcoin, sondern auch für Dutzende anderer Anwendungen in den verschiedensten Bereichen: Sehen wir uns einige davon an!
Blockchain: Wofür sie verwendet wird
Nachdem Sie nun wissen, was Blockchain ist und wie sie funktioniert, können wir zu den realen Anwendungen von Blockchain übergehen.
Diese Technologie wurde zur Lösung von Problemen in fast allen Wirtschaftsbereichen vorgeschlagen, aber um nicht zu lange zu verweilen, werden wir nur die am meisten diskutierten behandeln.
Blockchain und Kryptowährungen: Bitcoin, Ethereum, Ripple…
Wenn Sie den vorherigen Abschnitt gelesen haben, wissen Sie jetzt, was Bitcoin ist, aber die berühmte Goldmünze ist nicht die einzige Kryptowährung, die im Umlauf ist! Tatsächlich gibt es Hunderte (oder sogar Tausende) unabhängiger Kryptowährungen, jede mit unterschiedlichen Eigenschaften, Werten und Verwendungszwecken. Die Fähigkeit der Blockchain, ohne eine zentrale Behörde zu funktionieren, ermöglicht das Aufkommen dieser Art von„digitalem Bargeld„, das jedoch in der realen Wirtschaft noch sehr wenig genutzt wird. Dies hat nicht verhindert, dass ein echter paralleler Aktienmarkt entstanden ist, auf dem heftig mit dem Wert dieser Währungen spekuliert wird, der sich innerhalb weniger Minuten dramatisch verändern kann.
Food Blockchain: Die Rückverfolgbarkeit der Lieferkette
Dank ihrer Sicherheits- und Transparenzmerkmale eignet sich die Blockchain perfekt für die Aufzeichnung von Informationen über den Werdegang von Lebensmitteln: Der Einsatz der Blockchain in der Lebensmittelversorgungskette ermöglicht es den Unternehmen, auf absolut transparente Weise mit ihren Verbrauchern zu kommunizieren. Wenn Sie ein über die Blockchain verfolgtes Produkt kaufen, können Sie finden Sie mit wenigen Klicks alles heraus, was Sie über das wissen wollen, was Sie auf Ihren Teller oder in Ihr Glas gebenwelche Zutaten enthalten sind, woher sie stammen, wann und von welchem Unternehmen sie hergestellt wurden, ob bei der Verarbeitung Chemikalien verwendet wurden oder nicht, Angaben zum Herstellungsort.
Blockchain gewährleistet sichere Informationen über die Herkunft von Lebensmitteln und Getränken
Dem Grad an Transparenz, den Unternehmen mit dieser unglaublichen Technologie, die sich weltweit als Synonym für Qualität und Zuverlässigkeit etabliert, erreichen können, sind wirklich keine Grenzen gesetzt.
Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, geht dieser Artikel ausführlich auf die Anforderungen und Kosten der Blockchain-Rückverfolgbarkeit für einen Hersteller ein.
Blockchain-Zertifizierungen
Die Blockchain fasst im Bereich der Zertifizierung Fuß, denn sie ermöglicht es, Zertifikate zu erstellen , die absolut fälschungssicher und überall auf der Welt überprüfbar sind: Alles, was man braucht, sind ein Smartphone und eine Internetverbindung. In Italien gibt es verschiedene Beispiele, wie die italienischen Panini, die auf Blockchain zertifiziert sind.
Geistiges Eigentum
Blockchain ist vor kurzem Gesetz geworden; in Italien hat die Speicherung eines Dokuments auf Blockchain das den gleichen rechtlichen Wert wie ein Zeitstempel. Die Zeitstempelung ist unerlässlich, wenn es darum geht, einem IT-Dokument ein rechtssicheres und rechtlich verwertbares Datum und eine Uhrzeit zuzuordnen, insbesondere für die Schutz des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums.
Finanzen
Viele Banken und Börsen experimentieren bereits mit Blockchain, um bei der Verwaltung von Finanztransaktionen Zeit und Geld zu sparen, da die Funktionen von Blockchain perfekt zu den Sicherheitsanforderungen dieser Institutionen passen.
…sind nur einige der zahllosen anderen Anwendungen dieser Technologie, die seit Jahren Veranstaltungen und Innovationsspalten dominiert.
Hunderte von Unternehmen auf der ganzen Welt experimentieren tagtäglich mit neuen Verfahren und versuchen, sich einen Wettbewerbsvorteil durch diese leistungsstarke Technologie zu verschaffen, die so berühmt und doch so wenig bekannt ist. Aber wir machen große Fortschritte, vor allem dank Menschen wie Ihnen, die sich über diese Themen informieren und diese Informationen mit nach Hause, zur Arbeit, zu Freunden ins Café oder in die sozialen Medien nehmen: Auf diese Weise tragen Sie zu einer bewussteren und technologisch fortschrittlicheren Welt bei.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergessen Sie nicht, den Artikel in den sozialen Medien zu teilen, einen Kommentar zu hinterlassen und unseren Newsletter zu abonnieren (unten auf der Seite), um aktuelle Informationen über diese fantastische Technologie zu erhalten.