Kategorien
Blockchain Technologie

Blockchain: Bedeutung, Funktionsweise, Verwendungszwecke [2020]

Lassen Sie uns in einfachen Worten herausfinden, was Blockchain ist, wie sie sich von Bitcoin unterscheidet und was ihre Anwendungen sind.

Selbst wenn Sie kein Finanzenthusiast sind, werden Sie sicherlich schon einmal von„Bitcoin“ oder„Blockchain“ gehört haben.

Sind Sie immer noch etwas verwirrt über die Bedeutung dieser Begriffe?

Verzweifeln Sie nicht: Am Ende dieses Artikels werden Sie in der Lage sein, Blockchain und Bitcoins jedem zu erklären!

Blockchain: Was ist das?

Haben Sie sich jemals gefragt, was passiert, wenn Sie ein Dokument oder ein Foto auf eine Website hochladen? Wenn Sie auf „Hochladen“ drücken, werden die Informationen von Ihrem Computer über Ihr Modem an einen anderen Computer, einen so genannten Server, weitergeleitet, der über Tausende von Kilometern mit dem Internet verbunden ist.

Der Server gehört dem Betreiber der Website, der somit die volle Kontrolle über Ihre Daten hat und sie nach Belieben ändern kann: Er könnte sie versehentlich löschen, sie ohne Ihre Erlaubnis weitergeben oder sie sogar fälschen!

Die Blockchain (oder „Blockkette“) dient genau zur Lösung dieses Problems: Es handelt sich um ein System, das Tausende von Computern und Tausende von verschiedenen Eigentümern zur Speicherung von Daten nutzt, die in einem einzigen Netzwerk vereint sind, das sich über den gesamten Planeten erstreckt.

Das bedeutet, dass jede Änderung der Informationen zunächst von Tausenden von Eigentümern auf ihre Rechtmäßigkeit und ihren Wahrheitsgehalt hin überprüft wird. Aus diesem Grund gelten die Daten auf der Blockchain als transparent und fälschungssicher.

Dank dieser Eigenschaft eignet sich die Blockchain perfekt für die Aufzeichnung von Informationen in vielen Bereichen, insbesondere dort, wo die Authentizität der Daten entscheidend ist: man denke nur an notarielle Urkunden, die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln oder Finanztransaktionen.

Jetzt, wo Sie ein wenig mehr Klarheit darüber haben, was Blockchain ist, lassen Sie uns ein wenig mehr ins Detail gehen! In diesem Beitrag erfahren Sie mehr:

  1. Wie Blockchain funktioniert
  2. Was ist der Unterschied zwischen Blockchain und Bitcoin?
  3. Wozu die Blockchain gut ist

Blockchain: Wie sie funktioniert

Wie bereits erwähnt, beruht die Magie der Blockchain auf der Fähigkeit, Daten auf Tausenden von miteinander verbundenen Computern zu speichern, die als Netzwerkknoten bezeichnet werden.

Diese Knoten haben zwei Hauptaufgaben: Die erste besteht darin, eine Kopie des so genannten Distributed Ledger zu kopieren und auf dem neuesten Stand zu halten. Dabei handelt es sich um ein Hauptbuch, das alle in der Blockchain gespeicherten Informationen enthält und als Referenz dient, wenn jemand versucht, eine Information zu ändern.

Wir können uns das so vorstellen:

4 Computer mit jeweils einer Kopie desselben gemeinsamen Blockchain-Ledgers

Der Einfachheit halber verwenden wir in diesem Beispiel nur vier Knoten, aber in Wirklichkeit gibt es Hunderte bis Tausende, je nach Blockchain.

Wenn jemand versucht, eine der auf einem Knoten gespeicherten Informationen zu ändern, werden die anderen Knoten aufgefordert zu prüfen, ob diese Person dazu berechtigt ist.

Wenn alle Knoten ihr OK geben, wird das gemeinsame Register mit den neuen Informationen aktualisiert, behält aber auch eine Spur der vorherigen Informationen. Ein bisschen so, wie wenn wir einen Strich über ein falsches Wort ziehen und das richtige daneben schreiben: Auf diese Weise ist jede Änderung transparent, und es ist unmöglich, die Informationen heimlich zu ändern.

Bitcoin und Blockchain: Unterschied

Was ist dann der Unterschied zwischen Bitcoin und Blockchain?

Es ist ganz einfach: Bitcoin basiert auf der Blockchain-Technologie, so wie das Auto auf dem Rad oder Google auf dem Internet basiert.

Bitcoin ist in der Tat eine Kryptowährung und die erste und zweifellos bekannteste Anwendung der Blockchain-Technologie.

Darstellung der Kryptowährung Bitcoin

Kurz gesagt sind Kryptowährungen digitale Währungen, die keinen Eigentümer, wie etwa einen Staat oder eine Zentralbank, haben, sondern in einem auf der Blockchain-Technologie basierenden Netzwerk zirkulieren.

Wenn ich 3 Bitcoins habe und Ihnen 5 schicken möchte, wird das gesamte Netzwerk überprüfen, wie viele Bitcoins ich habe, und feststellen, dass die Transaktion nicht stattfinden kann. Umgekehrt wird das Netz die Transaktion genehmigen, wenn ich versuche, Ihnen nur eine zu schicken.

Haben Sie sich jemals gefragt, warum eine Überweisung mehrere Tage dauert? Denn dies geschieht in der Regel durch Banken, die nicht so effektiv miteinander kommunizieren, wie es ein digitales Netz kann.

Die Blockchain hingegen ist die zugrundeliegende Technologie nicht nur für Bitcoin, sondern auch für Dutzende anderer Anwendungen in den verschiedensten Bereichen: Sehen wir uns einige davon an!

Blockchain: Wofür sie verwendet wird

Nachdem Sie nun wissen, was Blockchain ist und wie sie funktioniert, können wir zu den realen Anwendungen von Blockchain übergehen.

Diese Technologie wurde zur Lösung von Problemen in fast allen Wirtschaftsbereichen vorgeschlagen, aber um nicht zu lange zu verweilen, werden wir nur die am meisten diskutierten behandeln.

Blockchain und Kryptowährungen: Bitcoin, Ethereum, Ripple…

Wenn Sie den vorherigen Abschnitt gelesen haben, wissen Sie jetzt, was Bitcoin ist, aber die berühmte Goldmünze ist nicht die einzige Kryptowährung, die im Umlauf ist! Tatsächlich gibt es Hunderte (oder sogar Tausende) unabhängiger Kryptowährungen, jede mit unterschiedlichen Eigenschaften, Werten und Verwendungszwecken. Die Fähigkeit der Blockchain, ohne eine zentrale Behörde zu funktionieren, ermöglicht das Aufkommen dieser Art von„digitalem Bargeld„, das jedoch in der realen Wirtschaft noch sehr wenig genutzt wird. Dies hat nicht verhindert, dass ein echter paralleler Aktienmarkt entstanden ist, auf dem heftig mit dem Wert dieser Währungen spekuliert wird, der sich innerhalb weniger Minuten dramatisch verändern kann.

Food Blockchain: Die Rückverfolgbarkeit der Lieferkette

Dank ihrer Sicherheits- und Transparenzmerkmale eignet sich die Blockchain perfekt für die Aufzeichnung von Informationen über den Werdegang von Lebensmitteln: Der Einsatz der Blockchain in der Lebensmittelversorgungskette ermöglicht es den Unternehmen, auf absolut transparente Weise mit ihren Verbrauchern zu kommunizieren. Wenn Sie ein über die Blockchain verfolgtes Produkt kaufen, können Sie finden Sie mit wenigen Klicks alles heraus, was Sie über das wissen wollen, was Sie auf Ihren Teller oder in Ihr Glas gebenwelche Zutaten enthalten sind, woher sie stammen, wann und von welchem Unternehmen sie hergestellt wurden, ob bei der Verarbeitung Chemikalien verwendet wurden oder nicht, Angaben zum Herstellungsort.

Blockchain gewährleistet sichere Informationen über die Herkunft von Lebensmitteln und Getränken

Dem Grad an Transparenz, den Unternehmen mit dieser unglaublichen Technologie, die sich weltweit als Synonym für Qualität und Zuverlässigkeit etabliert, erreichen können, sind wirklich keine Grenzen gesetzt.

Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, geht dieser Artikel ausführlich auf die Anforderungen und Kosten der Blockchain-Rückverfolgbarkeit für einen Hersteller ein.

Blockchain-Zertifizierungen

Die Blockchain fasst im Bereich der Zertifizierung Fuß, denn sie ermöglicht es, Zertifikate zu erstellen , die absolut fälschungssicher und überall auf der Welt überprüfbar sind: Alles, was man braucht, sind ein Smartphone und eine Internetverbindung. In Italien gibt es verschiedene Beispiele, wie die italienischen Panini, die auf Blockchain zertifiziert sind.

Geistiges Eigentum

Blockchain ist vor kurzem Gesetz geworden; in Italien hat die Speicherung eines Dokuments auf Blockchain das den gleichen rechtlichen Wert wie ein Zeitstempel. Die Zeitstempelung ist unerlässlich, wenn es darum geht, einem IT-Dokument ein rechtssicheres und rechtlich verwertbares Datum und eine Uhrzeit zuzuordnen, insbesondere für die Schutz des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums.

Finanzen

Viele Banken und Börsen experimentieren bereits mit Blockchain, um bei der Verwaltung von Finanztransaktionen Zeit und Geld zu sparen, da die Funktionen von Blockchain perfekt zu den Sicherheitsanforderungen dieser Institutionen passen.

Gesundheitswesen, Elektronische Stimmabgabe, Versicherung, Logistik…

…sind nur einige der zahllosen anderen Anwendungen dieser Technologie, die seit Jahren Veranstaltungen und Innovationsspalten dominiert.

Hunderte von Unternehmen auf der ganzen Welt experimentieren tagtäglich mit neuen Verfahren und versuchen, sich einen Wettbewerbsvorteil durch diese leistungsstarke Technologie zu verschaffen, die so berühmt und doch so wenig bekannt ist. Aber wir machen große Fortschritte, vor allem dank Menschen wie Ihnen, die sich über diese Themen informieren und diese Informationen mit nach Hause, zur Arbeit, zu Freunden ins Café oder in die sozialen Medien nehmen: Auf diese Weise tragen Sie zu einer bewussteren und technologisch fortschrittlicheren Welt bei.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergessen Sie nicht, den Artikel in den sozialen Medien zu teilen, einen Kommentar zu hinterlassen und unseren Newsletter zu abonnieren (unten auf der Seite), um aktuelle Informationen über diese fantastische Technologie zu erhalten.